"Holz für die Seele" Sonderausstellung
03. 06. 2023 um 14:00 Uhr
Es ist eine Freude für die Seele, aus geschundenem, gespaltenem, mit Mutwillen und Gewalt getötetem, achtlos liegengelassenem und scheinbar nutzlosem alten Holz etwas SCHÖNES zu erschaffen. Nach diesem Motto sammelt die Saalfelderin Martina Heinz allerlei Holz und bearbeitet es in unterschiedlicher Weise. Ihr individueller Stiel zeichnet sich dadurch aus, dass Sie nur Holz verwendet, das beim Finden sofort einen Namen bzw. eine Bedeutung assoziiert. So bleibt der Charakter des Stückes erhalten und jedes Teil hat ein Motiv. Die Bearbeitung erfolgt größtenteils manuell, doch Winkelschleifer, Bohrmaschine, Akkuschrauber, Kompressor und Bandschleifer kommen an der Werkbank im Freien auch zum Einsatz. Die gefertigten Exponate werden geölt und poliert und zum größten Teil auf Metall oder Stein aufgestelt. Bei dieser Ausstellung gilt: Bitte alles anfassen und streicheln! Genießen Sie die Ruhe und Natürlichkeit, die das Holz ausstrahlt! Zur Eröffnung der Sonderausstellung laden wir recht herzlich ein. Eröffnung: Samstag. 03. Juni 2023, 14.00 Uhr
Veranstaltungsort
Thüringer Wald-Kreativ Museum Großbreitenbach, Myliusstr. 6
Veranstalter
Landgemeinde Stadt Großbreitenbach