Baumaßnahmen
Stand der Baumaßnahmen in der Landgemeinde (Stand Januar 2025)
Zum Ende des Jahres 2024 konnten zahlreiche Baumaßnahmen in der Landgemeinde zum Abschluss gebracht werden. Zu den umfangreichen Maßnahmen zählen:
der Ausbau der Poststraße in Großbreitenbach, welcher mit Mitteln der Städtebauförderung gefördert wurde
der Neubau des Gehweges in der Ortsdurchfahrt Kahlert als Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Landkreis und dem Zweckverband Wasser- und Abwasser
die Sanierung des Kunstrasenplatzes in Großbreitenbach. Der Platz erhielt einen neuen Belag. Ballfangnetze und Tore wurden ebenfalls erneuert.
Mit Mitteln der Dorferneuerung wurden folgende Bauvorhaben umgesetzt:
Sanierung der Treppenanlage an der Mehrzweckhalle Altenfeld
Sanierung der Quelle „Am Klemmstein“
Sanierung und energetische Nutzung des Wasserfalls in Altenfeld
Der Straßenbau in der Marienstraße, 1. Bauabschnitt, wird in diesem Jahr abgeschlossen. Die Ausschreibung für den 2. Bauabschnitt erfolgt in Kürze. Der Auftrag soll im Stadtrat im März vergeben werden.
Die Erneuerung 2. Bauabschnittes des Abwasserkanals im Naherholungsgebiet wird im Frühjahr abgeschlossen und ein 3. Bauabschnitt ist in Vorbereitung.
In Friedersdorf ist der Umbau der Bushaltestelle auf Barrierefreiheit für dieses Jahr geplant. Damit im Zusammenhang steht, der Ausbau der Straße in diesem Bereich. Die Ausschreibung erfolgt noch im Januar, so dass die Leistungen im März im Stadtrat vergeben werden können.
Für das Mehrzweckgebäude der Jugendfeuerwehr in Großbreitenbach werden derzeit die Ausschreibungsunterlagen erstellt, so dass auch diese Maßnahme in diesem Jahr abgeschlossen werden kann.
Kerstin Hoffmann
Bauamtsleiterin
Im Bereich der Naherholung wurden Regionalbudgets für unsere Stadt eingereicht und genehmigt, die für den Thekenbau im Gemeindesaal Willmersdorf und für den Wichtelpfad am Langen Berg verwendet wurden. Ein herzliches Dankeschön gilt dabei der Regionalen Aktionsgruppe Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt (RAG).
Weiterhin wurden bereits 2023 über das Biosphärenreservat Fördermittel für eine dreijährige Maßnahme an uns vergeben. In den letzten zwei Jahren wurden damit der Rennsteig und die Rennsteig-Leitern in unserem Gebiet neu ausgeschildert, es wurden neue Tafeln gesetzt und Sitzgelegenheiten erneuert. Das Haube-Gipfelkreuz erhält neue Tafelwegweisungen und der Wichtelpfad die noch fehlende Beschilderung.
2025 sollen die Mittel für einen Wanderstart in Großbreitenbach verwendet werden.
Heike Bluhm
Hauptamt
Baumaßnahmen 2025
Jugendfeuerwehr Großbreitenbach
Ausbau Marienstraße 2. Bauabschnitt
Straßenbau und Umrüstung Bushaltestelle Friedersdorf
Wanderstart Großbreitenbach
Kanalbau Naherholungsgebiet 2. Bauabschnitt
Baumaßnahmen 2024
Straßenbeleuchtung Brunnenstraße
Abriss alte Schule in Neustadt a. Rstg.
Planung Wanderstart Großbreitenbach
Ausbau Marienstraße
Kanalbau Naherholungsgebiet 2. Bauabschnitt
Sanierung Wasserfall Altenfeld
Neubau Mehrzweckgebäude Jugendfeuerwehr in Großbreitenbach
Sanierung/Neugestaltung Klemmsteinquelle
Errichtung Wichtelpfad Langer Berg
Fußweg/Treppenanlage Mehrzweckhalle/Gießübler Str.
Beratungs- und Betreuungsleistungen "Dorfentwicklung in der Dorfregion Großbreitenbach"
Ausbau Poststraße
Sanierung Kunstrasenplatz
Neubau Gehweg Kahlert
Sanierung Dach des Saales in Wildenspring
Baumaßnahmen 2023
Fußweg zur Mehrzweckhalle Altenfeld
Straßenbeleuchtung Brunnenstraße
Sanierung Feuerwehrgerätehaus Altenfeld
Kanalbau Naherholungsgebiet Großbreitenbach
Abriss Neuhäuser Straße 8 Großbreitenbach
Abriss Schwarzatal Str 10 Herschdorf
Abriss alte Schule in Neustadt a. Rstg.
Sanierung Zaun und Trauerhalle auf dem Friedhof Wildenspring
Sanierung Wasserfall Altenfeld -Vorbereitung für 2024
Ausbau Gehweg und Bushaltestellen Straße "Am Bahnhof" in Großbreitenbach
Straßenbau Allersdorf, Allersdorf Nr. 16-22
Restleistungen Wanderstart in Wildenspring
Restleistungen Aussichts- und Spielkombination in Allersdorf
Straßenbau Greinerstraße Großbreitenbach
Staßenbau Myliusstraße 2. Bauabschnitt
Sanierung Hallenboden Mehrzweckhalle Altenfeld
Sanierung Feuerwehrgerätehaus Altenfeld
Fassade Feuerwehrgerätehaus Gillersdorf
Abriss Neuhäuser Straße 8 Großbreitenbach
Abriss Schwarzatal Str 10 Herschdorf
Sanierung Zaun und Trauerhalle auf dem Friedhof Wildenspring
Baumaßnahmen 2022
Ausbau Gehweg und Bushaltestellen Straße "Am Bahnhof" in Großbreitenbach
Die Maßnahme: Ausbau Straße "Waldweg" in Großbreitenbach musste zurückgenommen werden.
Straßenbau Allersdorf, Allersdorf Nr. 16-22
Wanderstart in Wildenspring
Aussichts- und Spielkombination in Allersdorf
Ausbau Hüttenstraße in Neustadt a. Rstg. 2. BA
Ausbau Myliusstraße 2. Bauabschnitt
Abriss Zwiebelmarkt 48 in Großbreitenbach
Umrüstung Straßenlampen Willmersdorf und Wildenspring auf LED
Straßenbeleuchtung Landweg Gillersdorf
Umbau der Haltestelle in Gillersdorf
Naturpark-Tor als Infopunkt des Naturparks Thür. Wald auf dem Wanderparkplatz Herschdorf
Neugestaltung "Mitte Rennsteig" Verkehrsinsel Kahlert
Wanderstart im Erholungsort Altenfeld
Fertiggestellte Objekte vorher nachher:
Baumaßnahmen 2021
Ausbau Straße "Waldweg" in Großbreitenbach
Abriss Zwiebelmarkt 48 in Großbreitenbach
Ausbau Gehweg und Bushaltestellen Straße "Am Bahnhof" in Großbreitenbach
Umbau der Haltestelle in Gillersdorf
Ausbau Myliusstraße Großbreitenbach 2. Bauabschnitt
Neugestaltung "Mitte Rennsteig" Verkehrsinsel Kahlert
Wanderstarts im touristischen Leitsystem in den drei staatlich anerkannten Erholungsorten
Naturpark-Tor als Infopunkt des Naturparks Thür. Wald auf dem Wanderparkplatz Herschdorf
Kanal- und Straßenbau Junkertalstraße Wildenspring
Straßenbau Bergstraße in Altenfeld
Wanderparkplatz Herschdorf
Ausbau und Neugestaltung Zwiebelmarkt Großbreitenbach
Sanierung von Wohnungen in der Friedensstraße 27 und 29 Goßbreitenbach
Gebäudeabriss in Altenfeld
Umbau von 2 Bushaltestellen in Neustadt a. Rstg.
Dachsanierung Bürgerhaus Böhlen
Elektroinstallation und Malerarbeiten im Kulturhaussaal Gillersdorf
Sanierung Haubegipfelkreuz
Verlegung Panoramaweg Schwarzatal mit dem Bau einer überdachten Sitzgruppe im Hirschgrund Böhlen
Ausbau Hüttenstraße in Neustadt a. Rstg. 1. BA
Wanderstart im Erholungsort Neustadt a. Rstg.
Baumaßnahmen 2020