Olitätenmajestäten gesucht
AUSSCHREIBUNG
zur Wahl der 29. Thüringer Olitätenmajestät (König/in) und der Ehren-Oltätenmajestät (König/in)
am Sonntag, den 14. August 2022 in Großbreitenbach (Festplatz Straße „Am Bahnhof“) auf dem „31. Bräétmicher Kram- und Kräutermarkt – Thüringer Kräuter- und Olitätenmarkt“
Teilnahmebedingungen:
Thüringer Olitätenkönig/in
teilnehmen kann jede Person, die
- mindestens 16 Jahre alt ist,
- ihren Hauptwohnsitz in Thüringen hat
- und gute Kenntnisse über einheimische Kräuter und deren Verwendung, allgemeines Kräuterwissen über den ökologischen Bereich besitzt.
- Die Wahl zur Olitätenkönigin/zum Olitätenkönig ist max. 2 Jahre nacheinander möglich.
Ehren- Olitätenkönig/in
Teilnehmen kann jede Person, die
- mindestens 16 Jahre alt ist,
- ihren Hauptwohnsitz außerhalb Thüringens hat,
- und gute Kenntnisse über einheimische Kräuter und deren Verwendung, allgemeines Kräuterwissen über den ökologischen Bereich besitzt
- Anmeldung
Interessenten/innen werden geben, sich bis zum 31. Juli 2022 beim Förderverein „Thüringer Kräutergarten/Olitätenland“ e.V., Vors. Siegward Franke, Straße der Einheit 7, 07318 Saalfeld OT Schmiedefeld, E-Mail: olitaetenland@t-online.de oder über die Touristinformation Großbreitenbach, Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach, E-Mail: touristinfo-gbb@lg-grossbreitenbach.de zu melden.
- Ausscheide
Die Bewerber/innen stellen sich am Markttag kurz persönlich vor und erhalten anschließend einen Korb mit frischen Heil- und Gewürzkräutern. Diese sind schriftlich zu bestimmen und mögliche Anwendungsgebiete zu nennen.
Danach sollen die Bewerber/innen dem Publikum – möglichst originell umrahmt und nach eigenen Vorstellungen – ihre Heimatregion mit deren typischen Kräutern präsentieren.
Denkbar sind für die ca. 5-minütige Präsentation z. B. die Vorführung selbst vorbereiteter Kräuterprodukte mit Verkostung, auch Rezitation, Gesang und Tanz.
Anschließend ermittelt die Jury den besten/die beste Bewerber/in aus Thüringen bzw. den besten/die beste Bewerber/in außerhalb von Thüringen
- Krönung und Ernennung
Der/die im Ausscheid ermittelte beste Bewerber/in aus Thüringen wird zur „Thüringer
Olitätenkönigin“/zum „Thüringer Olitätenkönig“ gekürt. In einem feierlichen Zeremoniell erhält sie/er eine vom Förderverein „Thüringer Kräutergarten/ Olitätenland“ e.V. bereitgestellte Kräuterkrone und eine Schärpe mit der Aufschrift:
„29. Thüringer Olitätenmajestät – 2022 Thüringer Kräutergarten/Olitätenland – Großbreitenbach“
- Repräsentation
Beiden „Olitätenmajestäten“ werden ab ihrer Krönung bzw. Ernennung bestimmte repräsentative Aufgaben für die Bildungs-, Gesundheits- und Tourismusregion „Thüringer Kräutergarten/Olitätenland“ und die Stadt Großbreitenbach übertragen.
Regionaler Förderverein
„Thüringer Kräutergarten/Olitätenland“ e.V.